„Tatjana Turanskyj gehört zu den spannendesten deutschen Regisseurinnnen der bundesrepublikanischen Wirklichkeit.“ Maike Mia Höhne
Drehbuch und Regie
2000 Girls & Boys in history, 3 Shorts 7 min
MEDEA FILM –Irene Höfer
2001 Hangover · 72 min. hangover ltd.*
koproduziert von“reich&berühmt”, Podewil,
Berlin
2003 Petra · 70 min. hangover ltd.*, koproduziert von
der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin
Festivals: Feminale, Köln 2004 / GenderBender,
Bologna 2004 / Rencontres Internationales Paris/
Berlin 2004 / Stuttgarter Filmwinter 2005
Pornfilmfestival Berlin 2006 & Athen 2008
2004 Sehnsucht nach Schüssen · 60 min. hangover
ltd.* · Live-Film-Performance am Prater, Volksbühne
am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin
2004 Remake · 20 min. hangover ltd.*
Gewinner des deutschen Wettbewerbs der 51. Internationalen
Kurzfilmtage Oberhausen 2005
diverse Festivals im In – und Ausland
2004 Wedding · 5 min., 35mm, zusammen mit Wiebke Berndt
Festivals: Hofer Filmtage 2004 / Cork 2005 / Creteil 2005
2007 Korleput · 72 min. hangover ltd.*
Koproduziert und Uraufführung
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz 2007
2010 Eine flexible Frau 97 min. HD Premiere: 60. Berlinale/Forum
Produziert von: turanskyj&ahlrichs GbR
Berlinale 2010 /Forum und
diverse Festivals im In – und Ausland
u.a. Cannes / ACID 2010 / Crossing Europe 2010 etc.
Kinostart in Deutschland 2011 im Verleih Filmgalerie 451
2013 TOP GIRL ODER LA DÉFORMATION PROFESSIONNELLE 94 min. HD
Produziert von: turanskyj&ahlrichs GbR
Premiere: 44. Berlinale/Forum und diverse Festivals im In – und Ausland
Kinostart in Deutschland und Brasilien
2014 ATHEN – Orientierungslosigkeit ist kein Verbrechen
Produziert von: turanskyj&ahlrichs GbR
In Zusammenarbeit mit Marita Neher
In Postproduktion
nur Drehbuch
2009 Operation Bikini, Auftragsarbeit für einen 90-minütigen Dokumentarfilm für MEDEA FILM –Irene Höfer im Auftrag von Arte
2012 High Potential – gefördert mit dem Senatsstipendium für Film und Video für eine Performance und visuelle Recherche
2015 Make love, not war – Teil 3 der Frauen- und Arbeittrilogie – Villa Aurora Stipendium